
Header Galenus 5

Header Galenus 6

Header Galenus 4

Header URKRAFT Tulsi

Header URKRAFT Echinacea mit Biene

Die Inhaltsstoffe des Salbeis fördern die Magengesundheit und unterstützen die Aufnahme der Nährstoffe im Körper. Salbei enthält wirksame Substanzen wie Terpenoide, Labiatengerbstoffe, Flavonoide und Bitterstoffe.
Salbei gilt als besonders wirksam bei Entzündungen des Rachenraumes, Wallungen und Verdauungsbeschwerden. Bei Insektenstichen oder Bissen sind frische Salbeiblätter ein gutes Erste-Hilfe-Mittel. Direkt im Topf auf der Terrasse ist er im Sommer auch gleich in Griffweite. Er liebt sonnige, geschützte Standorte und eher trockenen Boden.
Blätter, Blüten
![]() |
Standort | sonnig |
![]() |
Insektenfreundlich | ja |
![]() |
Lebensdauer | mehrjährig |
![]() |
Winterhart | ja |
Tee / Aufguss | zum Gurgeln bei Rachenbeschwerden oder Entzüngungen - zum Grundrezept |
Frische Blätter | bei Insektenstichen auf die betroffene Stelle reiben |
Tinktur | zur Förderung der Verdauung wird empfohlen, Tinktur 2 x täglich 2 ml mit Wasser einnehmen - zum Grundrezept |
In der Küche | als Gewürz |